Haselnussöl: die reinigende und antioxidative Zutat für jeden Hauttyp
Das Haselnussöl ist eine wertvolle natürliche Zutat in der dermofunktionellen Kosmetik. Kaltgepresst, ist es reich an Vitamin E, ungesättigten Fettsäuren (Omega-6 und Omega-9) und Flavonoiden, Substanzen mit nachgewiesenen antioxidativen, beruhigenden und talgbalancierenden Eigenschaften. Dank seiner ausgewogenen Zusammensetzung ist es ideal nicht nur für normale oder trockene Haut, sondern auch für fettige, zu Akne neigende oder empfindliche Haut, und erweist sich als echtes multifunktionales Wirkstoff.
Antioxidative Vorteile: schützt vor oxidativem Stress und Smog
Einer der Haupt-Stärken des Haselnussöls ist der hohe Gehalt an Tocopherol (Vitamin E) und Flavonoiden, starken Radikalfängern. Diese Komponenten helfen dabei, Schäden durch oxidativen Stress zu neutralisieren, die für vorzeitige Hautalterung und Entzündungen verantwortlich sind.
Außerdem bildet Haselnussöl einen leichten und schützenden Film auf der Haut, der die Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse wie Verschmutzung, Wind, UV-Strahlen und Mikroverletzungen durch Masken oder Temperaturschwankungen verbessert.
Reguliert Talg und reinigt Mischhaut oder unreine Haut
Entgegen der Annahme ist Haselnussöl perfekt verträglich auch mit fettiger und zu Akne neigender Haut. Seine Zusammensetzung aus Ölsäure und Linolsäure hilft, die Talgproduktion auszugleichen, ohne die Poren zu verstopfen.
Dank seiner hohen Absorptionsfähigkeit und der trockenen Textur, hinterlässt es keine fettigen Rückstände und begünstigt nicht die Bildung von Komedonen.
Seine natürlichen adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften machen es nützlich für:
- Verfeinerung der Hautstruktur
- Minderung erweiterter Poren
- Verbesserung des glänzenden Aussehens der T-Zone
Beruhigt Rötungen und stärkt die Hautbarriere
Haselnussöl ist ein hervorragendes emollientes und beruhigendes Mittel, auch geeignet für empfindliche oder reaktive Haut. Es hilft dabei:
- Juckreiz, Rötungen und Risse zu lindern
- Die hydrolipidische Barriere zu stärken
- Dehydration und transepidermalen Wasserverlust (TEWL) vorzubeugen
So trägt es dazu bei, die Haut widerstandsfähiger, weich und elastisch zu machen, auch bei Jahreszeitenwechsel oder nach Peeling-Behandlungen.
Wie man es in der täglichen Hautpflege verwendet
Haselnussöl kann verwendet werden:
- Allein als ausgleichende Abendbehandlung nach der Reinigung
- Vor der Creme, um die Feuchtigkeitsversorgung zu verstärken
- In Kombination mit anderen Wirkstoffen (z.B. Vitamin C oder Azelainsäure) in talgregulierenden Protokollen
- Für die Gesichtsmassage bei dehydrierter oder gestresster Haut
In den Produkten von LeLang, wird es in reinster und ausgewogener Form ausgewählt, um maximale Wirksamkeit und Verträglichkeit, auch bei sehr empfindlicher Haut, zu gewährleisten.